| Widerristhöhe: | 35 - 50 cm | 
| Gewicht: | 12 - 16 kg | 
| Alter: | 12 - 14 Jahre | 
| Ursprungsland: | Österreich | 
| Fell: | viele Farben | 
| heute: | Begleithund | 
| früher: | Nagetierjäger, Wachhund | 
Diese Rasse ist von Natur aus ein Hund fürs Land. Bei ausreichend  Auslauf kann man ihn aber auch in der Stadt halten. Lange Spaziergänge  oder Wanderungen sind genau das Richtige. Den Österreichischen Pinscher  kann man aber auch für Behändigkeitsübungen und Gehorsamkeitsübungen  begeistern.
Er ist lebendig, beweglich, aufgeweckt, anspruchslos,  mutig, unermüdlich, treu, bellt gerne und ist wachsam. Fremden gegenüber  ist er argwöhnisch.
Das Fell ist kurzhaarig und liegt glatt am  Körper an, in allen Farbnuancen von hellgelb über rehbraun bis schwarz.  Es gibt auch gestromte Vertreter. Weiße Abzeichen am Kopf, Brust, Bauch  und den Füßen sind erlaubt. Die Ohren kommen entweder als  Fledermausohren, Schlappohren, Knickohren oder fallende Ohren vor. Der  unkupierte Schwanz ringelt sich nach oben.
Das Fell braucht nur wenig Pflege. Regelmäßiges Bürsten, vor allem während des Fellwechsels, ist ausreichend.